Kurstermine / Anmeldung
-
Kurstermine
PASS-Kurs 2022/3
Teil 1: Mo 03.10. - Fr 07.10.2022
Mo 10.10. - Fr 14.10.2022
Teil2: Di 11.04. - Sa 15.04.2023 jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr
(Anmeldeschluss 03.09.2022)PASS-Kurs 2022/1
Teil 1: Mo 07.03. - Fr 11.03.2022
Mo 14.03. - Fr 18.03.2022
Teil 2: Mo 21.11. - Fr 25.11.2022 jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr
(Anmeldeschluss 07.02.2022)PASS-Kurs 2022/2
Teil 1: Mo 09.05. - Fr 13.05.2022
Mo 16.05. - Fr 20.05.2022
Teil 2: Mo 28.11. - Fr 02.12.2022 jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr (Anmeldeschluss 09.04.2022)PASS-Kurs 2023/1
Teil 1: Mo 17.04. - Fr 21.04.2023
Mo 24.04. - Fr 28.04.2023
Teil 2: Mo 06.11. - Fr 10.11.2023
(Anmeldeschluss 17.03.2023)
PASS-Kurs 2023/2
Teil 1: Mo 09.10. - Fr 13.10.2023
Mo 16.10. - Fr 20.10.2023
Teil 2: Mo 22.04. - Fr 26.04.2024
(Anmeldeschluss 09.09.2023)
Voraussetzung der Teilnahme am Pass-Kurs
Um einen reibungslosen und sicheren Kursablauf für ALLE Teilnehmerinnen und Vortragenden zu gewährleisten ist die 3G Regel Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.
Dies bedeutet entweder einen aufrechten Impfschutz (gültiger grüner Pass) beziehungsweise beim Kursantritt den Nachweis eines anerkannten negativen PCR-Tests (Apotheke).
Dieser muss nach aktueller Gesetzeslage alle 48 Stunden erneuert werden (dies bedeutet 3x pro Woche ist während des Kurses zu testen).
Während des Kurses gilt zudem die FFP2 Maskenpflicht (FFP2 Masken werden von uns bereitgestellt).
Sollte sich das Reglement der Bundesregierung vor oder während des Kurses ändern, müssen wir uns den neuen Regelungen selbstverständlich anschließen!
Da ein aufrechter Impfschutz nach Vollimmunisierung nach aktuellen Wissenstand sowohl das Risiko eines schweren Verlaufs bei Infektionen deutlich mindert, als auch die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung signifikant herabsetzt, wird von Seiten der Kursleitung die Impfung empfohlen.
Wir ersuchen um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen.
Wichtige Information zur Anmeldung
Folgende ANLAGEN sind der Anmeldung beizufügen:
- Zeugniskopie als Nachweis des positiven Abschlusses der Ausbildung zur ZAss, gemäß ZÄG § 84
- Bestätigung des Arbeitgebers über mind. 2 Jahre Praxis nach der ZAss Ausbildung, gemäß ZÄG § 84
- Nachweis über einen Kurs „Dentale Fotografie“,
gemäß ZAss-AV § 30, Anlage 4
NUR VOLLSTÄNDIGE ANMELDUNGEN WERDEN BEARBEITET!
Wenn Sie den Kurs "Dentale Fotografie" noch machen müssen, melden Sie sich bitte frühzeitig an.
Bitte beachten Sie bei Anmeldung unsere AGB!
Kursort:
Der PAss-Kurs findet statt in den Räumlichkeiten der Salzburger Fortbildungsakademie imNotdienstzentrum der Niedergelassenen Zahnärzte Salzburgs
Glockengasse 6/1. Stock
5020 Salzburg
(links vom Parkhaus Linzergasse)